TomTom – Outdoor-Navigationsgeräte
Arten & Einsatzmöglichkeiten
TomTom bietet verschiedene Outdoor-Navigationsgeräte an, die speziell für den Einsatz in Natur, Jagd, Wandern, Offroad-Touren und Geocaching entwickelt wurden. Zu den gängigen Geräten gehören robuste Handgeräte, GPS-Uhren und mobile Kartensysteme. Diese sind stoßfest, wetterbeständig und verfügen über eine lange Akkulaufzeit – ideal für anspruchsvolle Outdoor-Abenteuer.
Wo werden TomTom Outdoor-Geräte eingesetzt?
- Jagd & Revierarbeit – präzise Standortbestimmung im Wald, Markierung von Ansitzen und Wildwechseln.
- Wandern & Trekking – sichere Navigation in unbekanntem Gelände.
- Offroad & 4x4 – Routenplanung abseits befestigter Straßen.
- Wassersport – einige Modelle sind spritzwassergeschützt oder wasserdicht.
Geschichte des Herstellers TomTom
TomTom wurde 1991 in Amsterdam gegründet und ist heute einer der bekanntesten Hersteller für Navigationslösungen weltweit. Ursprünglich auf Software spezialisiert, brachte TomTom 2004 sein erstes tragbares Navigationsgerät auf den Markt. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen stark im Outdoor-Bereich etabliert, mit Geräten, die speziell für Natur- und Freizeitaktivitäten optimiert wurden.
Beste Anwendung
Die Stärken von TomTom liegen in der schnellen Satellitenverbindung, detailreichen Karten und intuitiven Bedienung. Für Outdoor-Nutzer sind besonders die Offline-Karten und Routenanpassung wertvoll – so bleibt die Navigation auch ohne Mobilfunknetz zuverlässig.
Technik & Besonderheiten
- GPS- und GLONASS-Empfang für hohe Genauigkeit
- Offline-Karten mit regelmäßigem Update
- Wetterfeste Bauweise (IPX-Standard)
- Touchscreen-Bedienung, auch mit Handschuhen
- POI-Management (Points of Interest) für Jagd, Campingplätze oder Angelstellen
- Lange Akkulaufzeit für mehrtägige Touren
Produktmerkmale
- Display: gut ablesbar bei Sonnenlicht
- Robustheit: stoßfest, kälte- und hitzebeständig
- Kartenmaterial: weltweite Karten verfügbar
- Bedienung: einfache Menüführung
Neu oder gebraucht – was lohnt sich?
Gebraucht: preisgünstiger, aber oft ältere Kartenversion und kürzere Akkulaufzeit. Bei Gebrauchtkauf unbedingt auf Modelljahr und Kartenupdates achten.
Neu: Garantie, aktuelles Kartenmaterial, neueste Technik
© 2025 Jagfpfad24.com. Alle Rechte vorbehalten.
| Impressum
| Datenschutz
| FAQs
| Über uns