Rotpunktvisiere von Burris – Präzision & Preis-Leistung für Jäger und Sportschützen
Arten von Burris Rotpunktvisieren
Burris bietet verschiedene Arten von Rotpunktvisieren an, darunter kompakte Modelle für Kurzwaffen, robuste Ausführungen für Langwaffen und taktische Varianten für dynamische Disziplinen. Ob Reflexvisier oder Tubus-Visier – Burris hat für jeden Einsatzbereich das passende Modell.
Einsatzbereiche – Wo sind Burris Rotpunktvisiere ideal?
- Jagd: Schnelle Zielerfassung bei Bewegungsjagd oder Drückjagd
- Sportschießen: Präzises Schießen auf kurze und mittlere Distanzen
- Taktische Anwendungen: Militär & Polizei setzen ebenfalls auf diese Technologie
Geschichte des Herstellers Burris
Burris Optics wurde 1971 in den USA gegründet und hat sich seitdem als Spezialist für hochwertige Zieloptiken etabliert. Der Hersteller steht für Innovation, Langlebigkeit und ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Beste Anwendung & Technik
Burris Rotpunktvisiere sind bekannt für:
- Parallaxefreie Absehen
- Mehrfach vergütete Linsen
- Hohe Stoßfestigkeit und Wetterbeständigkeit
- Lange Batterielaufzeit
Diese Technik ermöglicht eine schnelle Zielerfassung selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen und ist sowohl für Einsteiger als auch Profis optimal.
Besonderheiten der Produkte
- Leichtgewichtige Bauweise
- Präzise Justiermöglichkeiten
- Kompatibilität mit gängigen Montage-Systemen
- Vielfach preisgekrönt für ihre Leistung in der Jagdpraxis
Neu oder gebraucht kaufen?
Gebraucht: Gebrauchte Modelle sind preislich attraktiv und bieten dennoch hohe Qualität – ideal für Einsteiger oder Gelegenheitsnutzer.
Neu: Wer Wert auf Herstellergarantie und modernste Technik legt, greift zu einem neuen Burris Rotpunktvisier.
© 2025 Jagfpfad24.com. Alle Rechte vorbehalten.
| Impressum
| Datenschutz
| FAQs
| Über uns