Springe zum Inhalt

Fallenbau Krefelder

Krefelder Fallenbau – Profi-Fallen für effektive Raubwildjagd

Krefelder Fallenbau steht seit Jahren für Qualität, Innovation und Praxisnähe im Bereich der professionellen Raubwildbejagung. Mit einem breiten Sortiment an mechanischen und elektronisch unterstützten Fangsystemen bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Jäger, Wildtiermanager und Kommunen.


1. Arten und Einsatzgebiete

Die Fallen des Krefelder Fallenbaus sind speziell für den tierschutzkonformen Fang von Raubwild wie Fuchs, Marder, Waschbär und Dachs konzipiert. Je nach Zielart und Einsatzort kommen verschiedene Fallenarten zum Einsatz:

  • Kastenfallen – Besonders beliebt für Waschbär & Marder.
  • Wippbrettfallen – Effektiv bei Fuchs und Dachs.
  • Totschlagfallen mit Auslösesicherung – Für den professionellen Einsatz unter strengen Vorgaben.
  • Lebendfallen mit Kameraüberwachung (optional) – Ideal für moderne Wildtierbeobachtung und tierschonenden Fang.

Einsatzorte:

  • Reviere in Feld-, Wald- und Siedlungsnähe
  • Bauernhöfe, Gärten und Kleingartenanlagen
  • Kommunale Wildtierkontrolle in urbanem Umfeld

2. Geschichte des Herstellers

Der Krefelder Fallenbau entstand aus dem praktischen Bedarf von Jägern im Raum Niederrhein. In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Fallenstellern entwickelte sich die Marke rasch zum Inbegriff für effiziente, langlebige und praxisgerechte Fangsysteme. Heute gilt der Hersteller als einer der führenden Anbieter im deutschsprachigen Raum.


3. Technik & Besonderheiten

  • Robuste Bauweise aus verzinktem Stahl oder hochwertigem Holz
  • Einhandbedienung und sichere Mechanismen
  • Wetterfest und langlebig – auch unter extremen Bedingungen
  • Optional mit Funk- oder GSM-Auslösung, App-Anbindung möglich
  • Tierschutzgerechter Fang gemäß §19 BJagdG

4. Merkmale der Produkte

  • Modulare Bauweise für schnellen Auf- und Abbau
  • Geräuscharme Schließmechanismen
  • Unauffälliges Design für beste Tarnung
  • Zertifiziert nach geltendem Tierschutzrecht
  • Viele Modelle zugelassen für die jagdliche Prüfung

5. Beste Anwendung & Tipps

Für einen erfolgreichen Fang empfehlen sich folgende Strategien:

  • Aufstellung wechselständig am Wechsel oder Wildwechsel
  • Köderwahl je nach Zielart (z.B. Eier, Fisch, Leber)
  • Regelmäßige Kontrolle (mind. 1x täglich)
  • Nutzung von Lockmitteln und Wildkameras zur Fangoptimierung
  • Schulung oder Erfahrung im Fallenjagdrecht dringend empfohlen

6. Neu oder gebraucht kaufen?

Neuware bietet modernste Technik, Garantie und geprüfte Qualität.
Gebrauchte Fallen vom Krefelder Fallenbau sind aufgrund der robusten Verarbeitung ebenfalls sehr beliebt – besonders bei Einsteigern oder zum Testen verschiedener Modelle.

Beide Varianten findest du auf jagdpfad24.com – geprüft, rechtssicher und einsatzbereit.


7. Fazit: Warum Krefelder Fallenbau?

Wer bei der Fallenjagd auf Qualität, Praxistauglichkeit und Tierwohl achtet, kommt am Krefelder Fallenbau kaum vorbei. Die Produkte überzeugen durch Technik, Handhabung und Langlebigkeit – ideal für den erfolgreichen Raubwildfang im Revier oder urbanen Raum.

Praxishandbuch Fangjagd: Fangplätze, Köder, Fallenbau*
Praxishandbuch Fangjagd: Fangplätze, Köder, Fallenbau
 Preis: € 32,00
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
KUFA Sports Krabbenfalle (2er-Pack), Rot/Weiß, 12,7 x 27,9 cm*
KUFA Sports Krabbenfalle (2er-Pack), Rot/Weiß, 12,7 x 27,9 cm
 Preis: € 98,73
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nordik Barrborn Basic Crow Krähenlocker Lockjagd Krähenjagd*
Nordik Barrborn Basic Crow Krähenlocker Lockjagd Krähenjagd
 Preis: € 21,99
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 11. August 2025 um 18:47 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

© 2025 Jagfpfad24.com. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz
FAQs
Über uns