Springe zum Inhalt

Jagdausrüstung Arten

Wildwannen & Jagdausrüstung: Arten, Einsatzgebiete & Kaufberatung

Arten & Einsatzmöglichkeiten

Wildwannen, Wildbergehilfen und ähnliche Jagdprodukte gibt es in unterschiedlichen Ausführungen: von einfachen Kunststoff-Wildwannen über faltbare Modelle bis hin zu rollbaren Wildwannen mit Griffsystem. Sie dienen dem sicheren und hygienischen Transport von erlegtem Wild – sei es Rehwild, Schwarzwild oder größeres Wild.

Einsatzorte:

  • Revierarbeit (z. B. Bergen nach dem Schuss)
  • Wildkammer & Zerwirkraum
  • Transport im Kofferraum
  • Schlacht- und Verarbeitungsvorgänge

Geschichte & Hersteller

Die ersten Wildwannen wurden als reine Transporthilfen entwickelt – heute bieten namhafte Hersteller wie Hubertus, Niggeloh oder Grube ausgeklügelte Lösungen mit ergonomischem Design, robusten Materialien und durchdachten Details. Die Entwicklung hin zu leicht zu reinigenden, UV-beständigen und geruchsarmen Materialien zeigt den technologischen Fortschritt in diesem Segment.

Beste Anwendung & Technik

Moderne Wildwannen sind auf den jagdlichen Alltag abgestimmt:

  • Rutschhemmender Boden verhindert das Verrutschen des Wilds
  • Griffe oder Zugösen erleichtern das Ziehen oder Tragen
  • Faltbare Modelle eignen sich ideal für den mobilen Einsatz
  • Räder oder Kufen für unwegsames Gelände

Besonders wichtig: Sie sind resistent gegen Blut, Wildreste und Feuchtigkeit – eine gründliche Reinigung mit Wasser genügt oft schon.

Besonderheiten & Merkmale

  • Material: Hochdichter Kunststoff (HDPE), oft schlagfest & kältebeständig
  • Reinigung: Blut- und Wildreste lassen sich problemlos entfernen
  • Größe & Volumen: Je nach Wildart in verschiedenen Größen erhältlich
  • Transportfreundlich: Stapelbar, faltbar oder mit Rollen verfügbar

Neu oder gebraucht kaufen?

Neue Wildwannen bieten aktuelle Technik, perfekte Hygiene und maximale Lebensdauer. Wer sparen möchte, findet auch gebrauchte Modelle, sollte jedoch auf Risse, Verfärbungen und die Reinigungsfähigkeit achten.

Gut zu wissen:

Ein hochwertiges Modell sollte stets leicht zu reinigen sein – vor allem in Bezug auf Blut- und Wildreste, die sich in Spalten oder rauen Oberflächen absetzen können.

Zuletzt aktualisiert am 13. August 2025 um 08:24 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

© 2025 Jagfpfad24.com. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz
FAQs
Über uns